
| 31.10.44 | geboren in Hochweitzschen/ Sachsen |
| 1945 | Flucht mit den Eltern nach Braunschweig |
| 1963 | Bestandene Aufnahmeprüfung am Musischen Gymnasium Detmold |
| 1965 | Abitur am Musischen Gymnasium Detmold Parisreise - Schlüsselbegegnung mit Werken des Malers Julius Bissier |
| 1965 - 68 | Kunst- und Pädagogikstudium in Braunschweig (Prof. Straßner) mit abschließendem Staatsexamen |
| 01.08.68 | Beginn der Lehrtätigkeit |
| 1970 | Geburt meiner Tochter Annekathrin |
| 1971 - 90 | Zeichnen, Töpfern, Malen, Collagieren,- intensive Beschäftigung mit den Weisheitslehren vieler Völker |
| 1990/91 | Schlüssel-Begegnung mit orientalischer Erzähl- und Dichtkunst Beginn der Bilderfolge "Pamina und Tamino - der Orient im Okzident" |
| 1992 | Ernennung zur Rektorin |
| 1995 | Beginn der Bilderfolge "Spanische Impressionen" |
| 2005 | Die Bilderfolge "Pamina und Tamino - der Orient im Okzident" umfasst jetzt 100 Bilder. Die Bilderfolge "Spanische Impressionen" besteht jetzt aus 60 Bildern. |
| 2008 | Beendigung der beruflichen Tätigkeit. Eintritt in den Ruhestand. Fortsetzung der künstlerischen Tätigkeit : Collagieren, Zeichnen, Fotografieren, Gedichte. |